#1 Tiermedizin Zweitstudium von A-Kay 21.04.2015 10:13

Hallo,
ich würde gerne Tiermedizin als Zweitstudium studieren. Ich habe meinen Bachelor in Biologie gemacht und bin zur Zeit im Master eingeschrieben.
Ist es sinnvoll eine Studienplatzklage durchzuführen? Ist es bei einem Zweitstudium überhaupt möglich? Wenn ja, wie hoch sind die Chancen einen Platz zu bekommen? Können Sie auch bei der Begründung für hochschulstart helfen? Ich hatte mich für letztes WS schon beworben, habe jedoch auf meine Begründung nur einen Punkt bekommen. Welche Möglichkeiten habe ich, um dort mehr Punkte zu bekommen?

So viele Fragen. Vielen Dank im Vorraus.

#2 RE: Tiermedizin Zweitstudium von Zimmerling 22.04.2015 10:50

avatar

Wir sind selbstverständlich gerne bereit, Studienbewerber sowohl bei der Begründung für ein Zweitstudium bei hochschulstart als auch bei einer Studienplatzklage behilflich zu sein. Soweit es allerdings um die Begründung für ein Zweitstudium geht, ist darauf hinzuweisen, dass die Erfolgschancen denkbar gering sind. Bezeichnend ist, dass es in der gerichtlichen Datenbank juris keine einzige veröffentlichte Entscheidung des OVG Münster gibt, in dem ein Zweitstudienbewerber erfolgreich war. Einzelheiten kann man insoweit nachlesen bei hochschulstart.de, Auswahlregeln für Zweitstudienbewerber oder auch bei dem von der Universität Heidelberg herausgegebenen Merkblatt "Zweitstudium an der Universität Heidelberg". Die Hürde für die Zulassung zum Zweitstudium ist hiernach sehr hoch.

Soweit es um eine Studienplatzklage geht, ist diese auch bei einem Zweitstudium möglich. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass im Studiengang Tiermedizin die Erfolgschancen bei unter 50 % liegen und dass man sich realistischerweise auf eine Verfahrensdauer von 1-2 Jahren einstellen muss. Man kann natürlich Glück haben und schneller zu einem Studienplatz kommen, jedoch sollte man sich darauf nicht verlassen.

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz